generalkeys.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 27.02.2021 8:11
Optische Funkmaus
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(28.04.2010)
Was ist zu tun, wenn die Tastenfunktionen der "GeneralKeys optischen Mini-Funkmaus
"Hawk /M" falsch zugeordnet sind?
Antwort: Eine mögliche Ursache für die falsche Belegung der Tasten an der GeneralKeys optischen
Mini-Funkmaus "Hawk /M" können die vom Betriebssystem verwendeten Maustreiber sein.
Sofern Sie zuvor bereits eine Maus an Ihrem PC angeschlossen hatten, deinstallieren
Sie bitte im Gerätemanager die installierten Maustreiber und starten Sie anschließend
Ihr System über die Tastatureingabe "ALT + F4" neu. Nach dem Neustart des PCs wird
ein geeigneter Treiber für die Maus vom Betriebssystem installiert und die Maus bzw.
deren Tasten sollten wieder einwandfrei funktionieren.
Frage
(22.03.2010)
Wo finde ich den Empfänger (Mini-Receiver) für die "GeneralKeys optische Mini-Funkmaus"?
Antwort: Bei Auslieferung befindet sich der Empfänger im Batteriefach der Maus.
Frage
(05.12.2009)
Werden für die "GeneralKeys Optische Mini-Funkmaus Hawk" separate Treiber benötigt?
Antwort: Nein, die "Hawk" wird vom Betriebssystem selbstständig erkannt. Die Installation der
Treiber wird falls nötig vom Betriebssystem selbst vorgenommen.
Frage
(02.12.2009)
Der Mauszeiger der "GeneralKeys optischen Mini-Funkmaus" bewegt sich ruckelnd oder
zeitversetzt. Woran liegt das?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die eingelegten Batterien (je 2x AAA) die Stromversorgung
ausreichend gewährleisten und richtig eingesetzt wurden. Achten Sie beim Einsetzen
insbesondere auf die richtige Polung.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass Akkus meist eine niedrigere Spannung haben als
Batterien. Daher empfehlen wir Batterien oder Akkus, die über eine entsprechend hohe
Spannung verfügen, zu verwenden.
Beachten Sie außerdem, dass andere Funkgeräte (z.B. WLAN-Empfänger oder -Router) in
der Umgebung die Funkverbindung stören können.
Frage
(27.11.2009)
Lassen sich die Tasten der "GeneralKeys optischen Mini-Funkmaus" separat belegen?
Antwort: Ja, eine Möglichkeit zur freien Belegung der Maus-Tasten haben Sie mit der Software
"MausII". Die Software können Sie im Internet kostenfrei herunterladen. Das ist z.
B. unter folgendem Direktlink möglich:
http://www.computerbild.de/download/MausII-5098054.html
Frage
(02.11.2009)
Von welchen Betriebssystemen wird die "GeneralKeys optische Mini-Funkmaus" unterstützt?
Antwort: Die "GeneralKeys optische Mini-Funkmaus" wird ab Microsoft Windows 2000 von allen
Betriebssystemen mit aktuellem Service Pack unterstützt. Die Installation eines zusätzlichen
Treibers ist nicht erforderlich.
Frage
(09.10.2009)
Wie hoch ist die Funkreichweite der "GeneralKeys optischen Mini-Funkmaus"?
Antwort: Die Funkreichweite der "GeneralKeys optischen Mini-Funkmaus" beträgt ca. 5 Meter.